Einsatz 029_2016
<< letzter Einsatz | nächster Einsatz >> |
Einsatzdaten:
Alarmierung: | 17.03.2016 - 12:20 Uhr | Einsatzdauer: | 1 Std. 46 Min. |
Einsatzort: | Bundesstraße B189 Wittstock - Heiligengrabe | ||
Einsatzstichwort: | H / VU mit P. | ||
Alarmmeldung: | PKW gegen Krad, Kradfahrer bewusstlos | ||
Alarmiert durch: | Regionalleitstelle Nordwest Potsdam | ||
Alarmierung per: | DME |
alarmierte Einheiten:
1./2. Zug: | Tagesschleife Stadt Wittstock |
Fahrzeuge im Einsatz
1./2. Zug: | RW | TLF 24/50 | GW BAB/Bahn | ELW | KdoW |
Mannschaft im Einsatz:
1./2. Zug: | 14 Kameraden im Einsatz I 12 Kameraden in Bereitstellung |
Unterstützende Organisationen:
- Rettungsdienst I 2 RTW
- Notarzt I 1 NEF
- Polizei I 2 Streifenwagen
- RTH "Christoph 35" Brandenburg
- Abschleppunternehmen
Einsatzbericht:
Nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad wurde die FF Wittstock/Dosse um 12.20 Uhr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache waren beide Fahrzeuge seitlich zusammengestoßen und in der Folge von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei zog sich der Kradfahrer schwere Verletzungen zu. Bei Eintreffen der Feuerwehr war er nur bedingt ansprechbar und wurde bereits durch eine alarmierte sowie durch eine zufällig am Unfallort vorbei fahrende RTW-Besatzung versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung und dem Transport des Verletzten, klemmte die Fahrzeugbatterien ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe mittels Granulat auf. Die Bundesstraße 189 war für die Dauer der Rettungsarbeiten halbseitig gesperrt. Der verletzte Kradfahrer wurde durch den nachgeforderten RTH Christoph 35 in eine Berliner Unfallklinik geflogen.
Einsatzbilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |